SPORT.MITEINANDER.ERLEBEN.

Anmeldung zum Bazorarenna

Auch heuer veranstaltet der WSV Fellengatter wieder das BAZORABERGRADRENNA auf die Bazora!

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie in der Ausschreibung (.pdf)

Strecke
Lizenzfahrer
Vorname
Nachname
Geschlecht
Verein
Strasse
Plz Ort
Land  (AT, CH, ...)
Telefon
E-Mail
Geburtsdatum
Bemerkung
Haftung Für Unfälle, Diebstahl, gesundheitliche und sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung!
Datenschutz Persönliche Daten werden für die Durchführung und Auswertung der Veranstaltung benötigt und deshalb gespeichert. Sie werden nicht andersweitig verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Fakten zum Rennen
Termin:Samstag, 27.09.25
Ort/Start: 11:00 Uhr - Allgemeine Klasse und U16
ab Frastanz, Landammann-Egger-Straße, Abzweigung Gurtis/Bazora
10:30 Uhr – Schüler U14 auf verkürzter Strecke
ab Gampelün, Kapelle (Abzweigung Latz)
10:30 Uhr – Kinder U12 auf verkürzter Strecke
ab Gurtis, Feuerwehrhaus
Ziel: Bazora Schilift, Talstation
Strecke:7,0 km – 560 hm (Allgemeine Klasse und U16, Lizenzfahrer)
4,4 km – 360 hm (verkürzte Strecke U14)
2,0 km – 150 hm (verkürzte Strecke U12)
durchgehend auf Asphalt
Startgeld:€ 8,- bei der Startnummernausgabe zu entrichten
€ 0,- U12/U14/U16 (gesponsert durch Keckeis Installations GmbH)
Klassen:Schnellste(r) Frastanzer(in) (w/m)
Allgemeine Klasse (w/m), Lizenzfahrer (w/m)
U16 (w/m) (Jg 2010-2011)
U14 (w/m) (Jg 2012-2013)
U12 (w/m) (Jg 2014 und jünger)
Anmeldung:Online bis Donnerstag, 25.09.2025 20:00 Uhr unter www.wsv-fellengatter.com Es sind keine Nachmeldungen am Start möglich! Startnummernausgabe 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr, nur am Hauptstart. Ein Rucksacktransport vom Start- zum Zielgelände ist organisiert.
Siegerehrung:Preisverteilung & After-Race-Hock direkt nach dem Rennen im Zielbereich bei unserem Bergheim Bazora
Kontakt:Harry Dohr, harry.dohr@aon.at
Ehrenschutz:Bürgermeister Mag. Walter Gohm
Haftung:Versicherung ist Sache jedes Einzelnen. Der Veranstalter sowie die Grund- bzw. Wegbesitzer lehnen jede Haftung für Unfälle und Schäden jeder Art ab. Aus Gründen der Sicherheit und der sportlichen Fairness ist es den Teilnehmern untersagt, den vorgegebenen Weg zu verlassen.
Verkehr/Sicherheit:Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist ausnahmslos einzuhalten, da die Strecke nicht gesperrt ist. Kinder und Schüler nur mit abgeschlossener Radfahrprüfung oder in Begleitung. Es gilt Helmpflicht!
Datenschutz:Zum Zwecke der Teilnahme sowie der Auswertung werden von den Teilnehmern personenbezogene Daten verwendet. Siegerlisten mit diesen Daten und Fotos werden am Veranstaltungsort ausgehängt und im Internet veröffentlicht. Mit der Anmeldung geht das Einverständnis dazu einher. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.
Sportgeräte:Von Rennrad bis Mountainbike ist alles erlaubt, verboten sind jegliche Hilfsantriebe.
Armin Keckeis Farben Krista Jansen Physiotherapie Bergbahnen Brandnertal Raiffeisenbank Frastanz-Satteins Vorarlberger Sportverband